Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen und Angebote von FinanzUpVision mit Sitz in Zürich, Schweiz.

2. Vertragsabschluss

Mit der Nutzung unserer Website und/oder der Buchung unserer Dienstleistungen kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen dem Nutzer und FinanzUpVision zustande.

3. Leistungen

FinanzUpVision bietet individuelle Finanzberatung, Vermögensschutz und Investitionsplanung an. Der Umfang der Dienstleistungen ergibt sich aus dem individuell abgeschlossenen Vertrag.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und sind verbindlich. Die Zahlung erfolgt im Voraus oder gemäß der vertraglichen Vereinbarung. Zahlungsverzug kann zur Sperrung der Dienstleistungen führen.

5. Widerrufsrecht und Rückerstattung

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. E-Mail) über Ihren Entschluss informieren.

Im Falle eines Widerrufs erstatten wir Ihnen alle Zahlungen spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.

Bereits erbrachte Dienstleistungen bis zum Zeitpunkt des Widerrufs werden anteilig berechnet und von der Rückerstattung abgezogen.

6. Haftungsausschluss

FinanzUpVision übernimmt keine Haftung für mittelbare Schäden oder Folgeschäden, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Alle Empfehlungen erfolgen auf Basis aktueller Informationen, garantieren jedoch keinen Erfolg.

7. Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

8. Änderungen der AGB

FinanzUpVision behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und gelten als akzeptiert, wenn die Dienstleistungen weiterhin genutzt werden.

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschließlich das Recht der Schweiz. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich, Schweiz.

Letzte Aktualisierung: April 2025